Seit fast 20 Jahren beschäftige ich mich intensiv mit dem Handspinnen und anderen textilen Techniken. - Und, ich habe 5 Schafe. Wie es dazu
kam?
Während meiner kaufmännischen Tätigkeitt habe ich einen gravierenden Wandel erlebt. Durch die Computerisierung und schließlich Digitalisierung kam eine derartige Beschleunigung in unser Leben, die ich als sehr ungesund erlebe.
"Damals" hatten
wir mit Brief und Telex noch relativ langsame Kommunikationswege - telefonieren ins Ausland war teuer und in manche Länder sehr umständlich. Heute hat man kaum einen Satz per E-Mail auf den Weg
geschickt, kommt schon eine Rückmeldung. Im Gegensatz zu früher erfordert es heute aber diverser Hin- und Her-Mails um einen Sachverhalt zu klären, da sich aufgrund der Flut und des
Multi-Taskings immer weniger Menschen die Zeit nehmen, Informationen überhaupt richtig zu lesen, zu verstehen und überlegt zu antworten.
Und ständig popt
was auf oder piept oder klingelt was, ständig werden wir in unserer Arbeit gestört oder sind auf dem Sprung oder haben Angst, etwas zu verpassen, wenn das Smartphone mal nicht dabei ist oder der
Akku leer.
Mit der
Schnelllebigkeit und des Dauernd-erreichbar-Seins steigt aber keinesfalls die Effizienz oder Qualität unserer Arbeit. Und am Ende des Tages fühlen wir uns ausgelaugt und unser eigener Akku ist
auch leer.
Ich wurde gerettet ;-) Gerade noch rechtzeitig sind ein paar hübsche Schafe in mein Leben getreten, die mich davor bewahren, im digitalen Sumpf zu versinken, indem sie mich dazu bringen, mich nicht nur im virtuellen Raum, sondern in der echten Natur zu bewegen, bei Wind und Wetter, Sonne und Regen. Ich erhole mich beim
und nicht zu vergessen